• Geschichte der Schule

        •  

           

          Die Schule wird seit 1848 als Dorfschule genutzt. Angrenzend stand eine alte Schule, die seit 1985 als Hortgebäude genutzt wurde.

          Im Jahr 1998 wurde das 150- jährige Bestehen der Schule als großes Fest mit der Öffentlichkeit gefeiert.

          Im Oktober 2003 erhielt unsere Schule den Namen "Heinz-Sielmann-Grundschule". Professor Heinz Sielmann und der damalige Landrat Herr Dohndorf enthüllten das Namensschild an der Schule.

          Heute besteht das Schulgebäude aus einem alten und einem modernisierten Bereich.

          Dafür waren umfangreiche Baumaßnahmen notwendig. Da die Schülerzahlen stark anstiegen und im Schulgebäude zu wenig Platz vorhanden war, wurde in den Jahren 2010 bis 2018 ein Klassenraumcontainer gestellt.
          Am 02.07.2015 begannen erste Beratungen über den Umbau des Schul- und den Abriss des maroden Hortgebäudes. Die Bedingungen für einen Neubau wurden am 01.02.2017 durch den Architekten und Fachplaner geprüft, sodass am 15.11.2017 die Bauarbeiten beginnen konnten.
          Das Hortgebäude wurde im Zuge der Baumaßnahmen 2018 abgerissen.
          Im September 2018 erfolgte die Einweihung der neuen Lernbereiche: Turnraum, Werkraum und Speiseraum mit dem Thüringer Ministerpräsidenten und dem Landrat.

          Im Jahr 2019 war der Baubeginn für die Außenanlagen.

          Am 03.06.2022 fand die feierliche Einweihung des Neubaus und der Außenanlagen statt.
          Seitdem können unsere Schülerinnen und Schüler in einem großartigen Schulgebäude mit morderner Technik lernen und ihre Pausen auf beiden Seiten des Hauses verbringen.