Projekte und Veranstaltungen
- 2023_Kinder-Spaß-Fest
- 2023_Pflanzen, die Freude bringen
- 2023_Präventionsarbeit in den 4. Klassen
- 2023_Zuwachs im Affenwald
- 2022_Es weihnachtet an unserer Schule
- 2022_Winterimpressionen
- 2022_Fasching – ein Lichtblick
- 2021_In der Heinz-Sielmann-Grundschule zieht der Frühling ein
- 2021_Winterimpressionen
- 2021_Das Zaubertäubchen
- 2020_Frohes Fest
- 2020_Zauberhafte Schneewelten
- 2020_Das Frühjahr wird bunt
- 2020_Verwunschene Namen
- 2020_Glücksnamelinos
- 2020_Vorlesetag
- 2020_Selbstporträts
- 2020_Herbstprojekt
- 2020_ Weltkindertag
- 2020_Sternennacht
- 2020_Wiese mal anders
- 2020_Einweihung Schulhof Affenwald
- 2020_Upcycling aus Zeitung
- 2020_Minigärten selbstgemacht
- 2020_Spielzeugmarkt für das Kinderhospiz
- 2020_Plakate zu den Waldtieren
- 2020_Lustige Comicgesichter
- 2020_Ein Blick hinter die Mauer
- 2020_Zusammenarbeit mit Edith-Stein-Schule
- 2020_Der verlorene Handschuh
- 2020_Faszinierende Drucke mit der Fadentechnik
Sternennacht
09. Juli 2020
Der niederländische Maler Vincent van Gogh ist ein herausragender Künstler. In der Zeit des Impressionismus lernte er Farbe- und Lichtkontraste zu verwenden. Er malte oft mit einer spontanen Pinselführung und verwendete dicke pastelähnliche Farben. Die beliebte Szene aus der „Sternennacht“ zeigt den Ausblick aus einem Fenster bei Nacht.
Nach einer Bildanalyse durfte die 4. Klasse mit Ölkreiden die Malweise van Goghs nachempfinden.
Greta, Klasse 4