Projekte und Veranstaltungen
- 2023_Kinder-Spaß-Fest
- 2023_Pflanzen, die Freude bringen
- 2023_Präventionsarbeit in den 4. Klassen
- 2023_Zuwachs im Affenwald
- 2022_Es weihnachtet an unserer Schule
- 2022_Winterimpressionen
- 2022_Fasching – ein Lichtblick
- 2021_In der Heinz-Sielmann-Grundschule zieht der Frühling ein
- 2021_Winterimpressionen
- 2021_Das Zaubertäubchen
- 2020_Frohes Fest
- 2020_Zauberhafte Schneewelten
- 2020_Das Frühjahr wird bunt
- 2020_Verwunschene Namen
- 2020_Glücksnamelinos
- 2020_Vorlesetag
- 2020_Selbstporträts
- 2020_Herbstprojekt
- 2020_ Weltkindertag
- 2020_Sternennacht
- 2020_Wiese mal anders
- 2020_Einweihung Schulhof Affenwald
- 2020_Upcycling aus Zeitung
- 2020_Minigärten selbstgemacht
- 2020_Spielzeugmarkt für das Kinderhospiz
- 2020_Plakate zu den Waldtieren
- 2020_Lustige Comicgesichter
- 2020_Ein Blick hinter die Mauer
- 2020_Zusammenarbeit mit Edith-Stein-Schule
- 2020_Der verlorene Handschuh
- 2020_Faszinierende Drucke mit der Fadentechnik
2020_ Weltkindertag
27. September 2020
Kilometerlange Fußwege durch Wüsten, Berge oder Wälder, Lernen auf dem Boden, graue Wände und kleine Tafeln, nur wenige Stifte und Bücher, kaum ausgebildete Lehrkräfte und große Klassen mit bis zu 60 Schüler und Schülerinnen – dennoch glücklich und wissbegierig.
Die Klasse 4a tauchte zum Projekttag „Weltkindertag“ am 18.09.2020 ein in die Kultur Ferne und auch naher Länder. Dabei entdeckten sie den Schulalltag von Grundschulkindern in Südafrika, Kenia, Brasilien, Bolivien, Syrien aber auch China, Japan und Finnland. In einer Partnerarbeit erarbeiteten sie Vorträge für ihre Mitschüler und Mitschülerinnen und präsentierten sich gegenseitig ihre Erarbeitung. Mit einem gemeinsam erstellten Wandbild und der Erkenntnis, dass Kinder in anderen Ländern kaum vergleichbare Bildungschancen und -möglichkeiten haben wie sie selbst und dass sie dies sehr wertschätzen können, schlossen wir den Projekttag ab.