• 11_Flohmarkt zu Gunsten Kinderhospiz Mittelthüringen

        •  

          Am 21.11.2024 hat die Ethikgruppe aus der Klassenstufe 4 einen Flohmarkt mit ihrer Lehrerin Frau Krämer veranstaltet.

          Für die Vorbereitung gestalteten die Kinder tolle Infoplakate und sammelten eine Menge Dinge, die sie spenden wollten. Anschließend haben sie die Plakate in den Dörfern Nöda, Riethnordhausen, Haßleben und Werningshausen an den Bushaltestellen, Kindergärten und schwarzen Brettern ausgehangen. Ziel war es, viele Besucher für den Flohmarkt zu begeistern. Der Aushang hatte sich gelohnt, da sich am Veranstaltungstag zahlreiche Käufer und Interessenten in dem Verkaufsraum der Schule eingefunden hatten. Den Anfang machten die Kinder der 1. und 2. Klassen. Sie konnten sich aus dem Sortiment aus Büchern, Spielwaren, CD's, DVD's und Gesellschaftsspielen ihre Lieblingsstücke aussuchen und kaufen. Danach durften die Klassen 3 und 4 schauen, was sie noch für sich finden. Am Nachmittag kamen über den Aushang eingeladene Gäste den Flohmarkt zu Besuch. Die Auswahl zum Ende hin war sehr überschaubar, was für ein paar enttäuschte Gesichter sorgte, aber auch bedeutet, dass für unser Ziel viel Geld zusammengekommen sein muss. Und so war es. Die Einnahmen übertrafen die 500€ Grenze und wurden anschließend an das Kinderhospiz Mittelthüringen gespendet.

          Wir bedanken uns sehr für das große Interesse an unserem Flohmarkt.

           

           

          Verfasserin: Toni Käthe Pietschmann, Klasse 4a