Projekte und Veranstaltungen der Jahre 2016-2019
- 2019_Eule bei Nacht
- 2019_Graffiti Streetstyle
- 2019_Freies Schreiben
- 2019_Zweifelderballturnier
- 2019_Bunte Drachen
- 2019_Hilfe von der Umweltministerin beim Grünen Schulhof
- 2019_Einweihung neues Schulgebäude
- 2019_Gemeinsam für unsere Schule
- 2019_Kindersachen-Basar
- 2018_Plätzchenbasar
- 2018_Zweifelderballturnier
- 2018_Domstufenfestspiele
- 2018_Wandertag in die Saalfelder Feengrotten
- 2018_Kinder-Spaß-Fest
- 2018_Schulschachmeisterschaften
- 2018_Zwerg Nase im Theater Erfurt
- 2017_Musiktheater Heimrath
- 2017_Puppentheater Waidspeicher Erfurt
- 2017_Crosslaufpokal in Sömmerda
- 2017_TEAG-Ideen machen Schule
- 2017_Schuleinführung
- 2017_Kreisfinale Leichtathletik
- 2017_Domstufenfestspiele
- 2016_Radfahrausbildung in Sömmerda
- 2016_Schuleinführung
- 2016_Domstufenfestspiele
- Chronik 2009: Ehemaligentreff in der neuen Grundschule
2018_Domstufenfestspiele
22. September 2018
Die Heinz-Sielmann Grundschule Haßleben war am 22.8.2018 in Erfurt bei den Domstufenfestspielen. Als wir dort waren, sahen wir von weiten eine riesen Bühne und auf den Stufen waren ganz viele kaputte Autos gestapelt. Das Stück was wir uns anschauen durften nannte sich „An der Arche um Acht“, bei der Aufführung spielten 4 Schmetterlinge mit Trompeten Musik. Als die Aufführung begann, kamen 3 Pinguine die sich fast immer gestritten haben, sie stanken übrigens total nach Fisch. Sie haben sich dann so doll gestritten, dass der eine Pinguin weggelaufen ist. Da kam eine Taube mit einem Megafon und überbrachte die Nachricht, dass Gott die Nase voll hat von den Streitereien der Tiere und den Menschen und beschloss das die Erde überflutet wird. Die Pinguine waren sehr traurig und erschrocken über die Nachricht von der Taube. Aber die Taube hatte 2 Eintrittskarten für die Arche Noah. Es durften von jeder Spezies 2 mit auf die Arche Noah. Dann ging er weg und die Pinguine machten sich später Gedanken, was sie mit dem dritten Pinguin machen sollten, sie wollten ihn nicht ertrinken lassen. Einer von ihnen überlegte, wie sie ihn auf die Arche Noah schmuggeln können. Die Musiker machten Musik mit Ihren Trompeten und es fing an zu regnen, die 3 Pinguine haben sich gegenseitig entschuldigt.
Sie stellten sich zusammen unter einen Regenschirm und sangen ein Lied. Bei dem Singen ist ein Pinguin mit dem Musikschmetterling zusammen gestoßen. Er war bewusstlos und der Pinguin auch. Der eine Pinguin hatte die Idee, den bewusstlosen Pinguin im Kühlschrank zu verstecken um ihn dann auf die Arche Noah zu schmuggeln. Also fingen sie an, Koffer zu packen. Um den zweiten Teil der Aufführung zu sehen, sind wir in den Dom rein gegangen. Alle Tiere haben sich um 8 an der Arche Noah getroffen um auf sie zu gehen. Die Arche hatte einen seltsamen Geruch, weil Noah sie mit Teer beschmiert hatte, damit kein Wasser hineinfließt. Die Taube hatte viel Arbeit wegen den Tieren, da die Löwen nicht neben den Antilopen schlafen wollten. Die Pinguine sind mit dem Kühlschrank an Bord gegangen. Da kam die Taube und fragte, was in dem Kühlschrank drin ist. Sie wollte, dass die Pinguine den Kühlschrank öffnen. Aber sie haben sich auf den Kühlschrank gesetzt und der Pinguin im Kühlschrank hat so getan als wäre er Gott. Die Taube wollte das nicht glauben aber Gott hat gesagt, er kann jede Tiergestalt annehmen. Dann glaubte es die Taube auch, dass in dem Kühlschrank Gott wäre. Zum dritten Teil sind wir raus hinter den Dom gegangen. Als wir draußen waren, kamen die Pinguine und die Taube und rutschten von der Arche runter. Dann merkten sie, dass nur eine Taube an Bord war. Ein Pinguin verkleidete sich als eine Taube sodass die Taube mit der anderen Taube jetzt verheiratet ist. Dann ließ jemand irgendwo hinter uns viele Luftballons los die soweit geflogen sind, dass man sie nicht mehr sehen konnte. Dann verbeugten sie sich und das Stück war zu Ende. Wir gingen den Dom runter und sind mit dem Bus wieder in die Schule gefahren. Dort haben wir dann Mittag gegessen. Das waren die Domstufenfestspiele 2018. Es hat uns sehr gefallen.
Lenny Spiegler