Aktuelles

          • Schulwandertag

          • Den diesjährigen Kindertag haben wir unter das Motto "Bewegung und Verantwortung" gestellt. Hierfür arbeiteten wir unterschiedliche Wanderstrecken rund um unseren Schulort Haßleben aus. Start und Ziel war unsere Grundschule. Wie bei einer Sternwanderung mussten mehrere Stationen absolviert werden.

             

            Weitere Infos finden Sie unter: Veranstaltungen im Schuljahr 2024/ 25

          • Vorlesewettbewerb in Sömmerda

          •  

             

            22. Mai 2025

             

            Zu unserem Projekt "Welttag des Buches" am 23. April haben wir in unserer Heinz- Sielmann- Grundschule auf Klassenstufenbasis die besten Leser:innen gesucht. Es war toll anzusehen, wie viel Engagement und Können die Kinder in ihren Buchvortrag hineinlegten. Die besten Leser:innen aus der Klassenstufe 3 und 4 durften nun unsere Schule beim Kreisfinale in Sömmerda vertreten. Die Aufregung an diesem Tag war groß, doch unsere Beiden haben es großartig gemacht und konnten eine Urkunde mit nach Hause bringen.

            Eine tolle Leistung und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 

          • Spende Kinderhospiz Mitteldeutschland

          • Bei unserem Flohmarkt zu Gunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland haben wir stolze 570,00€ eingenommen. Diese Summe haben wir freudestrahlend an das Kinderhopiz gespendet. Dafür haben wir ein großes Dankeschön zurückbekommen.

            Wir freuen uns sehr, so für "mehr als 50000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland" eine Unterstützung sein zu dürfen. Vielen Dank.

          • Änderung Informationsflyer für das SJ 2024/ 25

          • Liebe Eltern,

            die Hortschließzeit wurde aktualisiert. Sie ist vom 30.06. - 18.07.2025.

            Wir bitten um Beachtung.

            Vielen Dank

            Ihre Schulleitung der Heinz-Sielmann-Grundschule

          • Kinderfest zum Weltkindertag

          • Zum Internationalen Weltkindertag am 20. September haben wir an unserer Heinz-Sielmann-Grundschule ein Kinderfest veranstaltet. Das gesamte pädagogische Personal der Schule hat sich verschiedene Stationen auf dem Schulgelände ausgedacht, an denen die Kinder sich ausprobieren, etws naschen oder ihre Geschicklichkeit austesten konnten.

            Es gab Stationen wie Zielwurf, Malen, Parkour, Springseil, Hüpfekästchen, Basteln, Streetfitness, Rätseln, Tanzen, Loomarmbänder, Eierlauf 2.0 und eine Schatzsuche.

            Zu gewinnen gab es natürlich auch etwas. Durch die hervorragende Unterstützung der Eltern im Vorfeld gab es eine Menge Preise abzustauben, sodass der Ansporn noch größer war alle Stationen zu absolvieren.

            Eine Besonderheit und für strahlende Kinderaugen sorgte eine Eismaschine.

          • Schuleinführung

          • 03.08.2024

            Zur Schuleinführung in die Turnhalle wurden unserer neuen Erstklässler mit Ihren Eltern und Gästen am 3. August 2024 eingeladen. 

            Das diesjährige Programm stand unter dem Motto "Lesen lernen - auf jeden Fall!" und wurde von den 4. Klassen aufgeführt. Es begeisterte Groß und Klein. Als besonderes Highlight wurden die gefüllten, bunten und wundervoll gestalteten Schuleinführungstüten von den zukünftigen Paten und den Klassenlehrern überreicht, sodass die Augen der Ersties um die Wette strahlten.

            Vielen Dank an die 4. Klassen für das Einstudieren des tollen Programmes.

          • Tiere in der Schule?!

          • Im Kunstunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ihr gesamtes Können und ihre Fantasie gezeigt und aus Papier und Kleister diese wundervollen Kunstwerke geschaffen. 

            Natürlich sind die Tiere in der Schule eingezogen und dürfen betrachtet und bestaunt werden.

             

          • WANTED: Projekte für den Ganztag

          • Liebe Projektanbieter,

            im Schuljahr 2024/25 suchen wir interessante Angebote für unsere Schüler und Schülerinnen im schulischen Ganztag.

            Ob musisch, sportlich, sprachlich, spielerisch oder künstlerisch- jede Idee ist willkommen. Inhaltlich sind keine Grenzen gesetzt, solange es altersgerecht und kindgemäß organisiert wird.

            Die Bezahlung Ihrer AG- Tätigkeit oder des zeitlich begrenzten Projektes richtet sich nach den Regelungen im Thüringer Schulportal / Schulbudget. Beachten Sie, dass Sie ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen.

            Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Schul- oder Hortleitung.

             

            Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            G. Krämer

            Schulleiterin

          • 2 Pokale für die Heinz-Sielmann-Grundschule

          • Eine bärenstarke Leistung!

             

            Beim Sportfest und im Schwimmunterricht haben sich einige Schülerinnen und Schüler mit spitzen Leistungen hervorgetan. Sie wurden auserwählt, um unsere Schule bei den diesjährigen Pokalwettkämpfen des Landkreises Sömmerda zu vertreten. Und wie sie uns vertreten haben - sie haben sowohl den Schwimmpokal als auch den Leichtathletikpokal an unsere Schule geholt. Darüber sind wir als gesamte Heinz-Sielmann-Grundschule sehr stolz und freuen uns sehr, so tolle Sportler in unseren Reihen zu haben.

             

            Weitere Infos finden Sie unter: Projekte und Veranstaltungen im Schuljahr 2023/24

             

          • Kinder-Musik-Theater Heimrath

          • "Oh, dieser gemeine Zauberer! Will der doch das magische Buch vernichten, in dem alle Märchen der Welt stehen."

            Am 14. Mai 2024 war Ellen Heimrath mit ihrem Kinder-Musik-Theater zum Thema "Märchen, Sagen und Fabeln" bei uns in der Heinz-Sielmann-Grundschule.

            Sie erzählte den Kindern eine spannende Geschichte, in der Frau Märchen, der Lesedrache Flämmchen und der Ritter Haudrauf versuchen, das magische Buch mit allen Märchen der Welt zu beschützen.

            Die Kinder waren begeistert dabei, lauschten der Erzählung, die gespickt war von zahlreichen Märchen, Sagen und Fabeln. Musik und Tanz durften ebenfalls nicht fehlen, sodass alle Sinne angesprochen wurden und sich ein ganz neuer Einblick in das Thema ergab.

          • Der Frühling kommt

          • März 2024

            Die Tage werden wieder länger und die Sonnenstrahlen wecken die Natur aus ihrem Winterschlaf. Es wird Frühling auch an der Heinz-Sielmann-Grundschule in Haßleben.

             

            UPDATE: 8. April 2024

          • Der erste Schnee

          • 28. November 2023

             

            Nun ist er da - der erste Schnee. Die Kinder haben die Chance gleich genutzt und viele Kugeln zu Schneemännern gerollt. Laut Wetterbericht werden sie wohl auch einige Tage unseren Schulhof schmücken.

    • Kontakt

      • Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben
      • 036201/62507
      • Töpfermarkt 25
        99189 Haßleben
        Germany
      • Schulnummer: 12002
      • Hort: 036201/58604
    • Anmelden